Turniere

2025
Turnier 1: Samstag, 22. März 2025 – Flipperclub Regio Basel, Münchenstein BL (Anmeldung ab 1. Februar 2025)
weitere Turniere in Vorbereitung.

2024
Turnier 1: Samstag, 27. April 2024 – Flipperclub Regio Basel, Münchenstein BL
Turnier 2: Samstag, 8. Juni 2024 – FlipperVerein Fünflibertal, Reigoldswil BL
Turnier 3: Samstag, 19. Oktober 2024 – Flipperclub Regio Basel, Münchenstein BL
Pinball.kids 2024 Schweizermeisterschaft: 1. Februar 2025


Samstag, 22. März 2025: pinball.kids 2025 One

Zur Anmeldung

Für unser erstes Turnier 2025 sind wir zu Gast beim Flipperclub Regio Basel in Münchenstein BL.

14:00 Uhr Türöffnung
14:30 Uhr Turnierstart
16:30 Uhr Turnierende – anschliessend Rangverkündung
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Turnier-Format: FlipFrenzy (Pinball, Pinball, Pinball…) 120 Minuten

Was ist FlipFrenzy?

Bei Flip Frenzy-Turnieren ist die Dauer des Turniers (bei uns 120 Minuten) und die Anzahl der Automaten, die für das Turnier verwendet werden, festgelegt. Wenn das Turnier beginnt, werden an diesen Flippern 1-gegen-1-Matches erstellt. Alle Spieler, die gerade keinem Match zugewiesen sind, werden in eine Warteschlange gestellt.

Wenn ein Spiel endet, wird sofort ein neues Spiel nach folgendem Schema erstellt:

Spieler 1 wird in dem neuen Spiel zu Spieler 2.

Spieler 2 wird an das Ende der Warteschlange gesetzt.

Der Spieler an der Spitze der Warteschlange wird in dem neuen Spiel zu Spieler 1.

Das Turnier wird auf diese Weise fortgesetzt, bis der Timer abläuft. Der Gewinner ist der Spieler mit den meisten Nettogewinnen (oder der Gesamtzahl der Siege minus der Gesamtzahl der verlorenen Spiele).

Kosten:
Spielerinnen und Spieler 10.- CHF
Begleitpersonen 10.- CHF, inkl. freiem Spiel an den Geräten, die nicht fürs Turnier gebraucht werden.
Begleitpersonen, die selber nicht flippern, haben kostenlosen Zugang.
Wichtig: max. 2 Begleitpersonen je Spieler*in
(bei Fragen, wendet euch an Stefan: stefan@pinball.kids)

Eine grosse Auswahl an Getränken ist zu günstigen Preisen verfügbar. Bitte keine eigenen Getränke mitbringen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Nachwuchsspieler*innen mit den Jahrgängen 2010 bis 2017. Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen.

Die Kinder und Jugendlichen müssen von einer volljährigen, erziehungsberechtigten Person begleitet werden.

Zur Anmeldung